► Bestell-Formular Kirchenaustritt

Kirchenaustritte reformierte Kirche Schweiz

Das unten stehende Diagramm stellt die Austrittszahlen bei den evangelisch-reformierten Kirchgemeinden in der Schweiz dar. In diesen Kirchenaustritts-Zahlen sind die jährlichen Angaben der 7 Kantone mit den höchsten absoluten Austrittszahlen enthalten. Dies sind die Kantone Zürich, Aargau, St. Gallen, Bern, Thurgau, Baselland und Graubünden.

Senkrecht sind die Kirchenaustritte relativ zum Startpunkt 100 Prozent angeben. Für jeden Kanton ist der Ausgangspunkt als Mittelwert der Jahre 2012 und 2013 berechnet. Ab diesem Startpunkt ist der relative Anstieg der Anzahl Austritte mit den 7 grauen Linien dargestellt.

Austritt Kirche Statistik Mitlieder evangelisch-reformiert

Die grüne Linie zeigt den Anstieg der Kirchenaustritt in diesen 7 Kantonen insgesamt. Auf der horizontalen Achse sind die Kalenderjahre angegeben. Ganz rechts beim Jahr 2022 ist die Zahl der austretenden Personen auf über 180 Prozent gestiegen im Vergleich zu 100 Prozent zehn Jahre zuvor.

Der stärksten Anstieg der Kirchenaustritt in diesen 7 Kantonen war im Kanton Thurgau und im Kanton Baselland zu verzeichnen. Weil in stärker urban geprägten Kantonen die Kirchenaustritte 2012 bereits mehr angestiegen waren, fällt dann in der Folge der Anstieg um Referenzwert weniger ins Gewicht. Anders in ländlich geprägten Kantonen Baselland und Thurgau, wo die evangelisch-reformierte Kirche 2012 noch relativ wenig Kirchenaustritte verzeichneten.

Um 2010 waren die Wahrscheinlichkeit für einen Kirchenaustritte bei jüngeren Personen in Städten oder Agglomerationen wohnenden Personen noch stärker ausgeprägt gegenüber älteren Personen oder ländlichen Gegenden. Die Bindung zur Kirche hat nun aber auch in ländlichen Gegenden in den letzten 10 Jahren vermehrt abgenommen und hat geographisch und demographisch quasi die hintersten Winkel der Schweiz erreicht, wie der Tagesanzeiger schrieb.

Die Zunahme der Kirchenaustritte bei älteren Personen lässt sich aus den Daten klar darstellen. Eher unerwartet, aber aus den Daten klar ersichtlich ist die Kopplung zwischen Austritten bei der evangelisch-reformierten Kirche und der römisch-katholischen Kirche. Als im September 2023 die Studie der Universität Zürich zum sexuellen Missbrauch in der Kirche veröffentlicht wurde, schnellten hier exemplarisch dargestellt auch bei der evangelisch-reformierten Kirche im Kanton Luzern die Austritte in die Höhe.

☰ Kirchenaustritt Schweiz

☰ Hintergrund-Infos Austritt Kirche