► Bestell-Formular Kirchenaustritt

Kunden-Bewertung der Kirchenaustritts-Dienstleistung

Gesamtbewertung:     4.84  durchschnittliche Bewertung (1)

Das Resultat wurde ermittelt aus den Rückmeldungen einer Umfrage unter den Kundinnen und Kunden, welche die Kirchenaustritt-Unterlagen für ihren Kirchenaustritt bestellt hatten.(2).

Nachfolgend die Kunden-Kommentare zur Kirchenaustritts-Dienstleistung (3):

"Absolut unkompliziert: informative Kirchenaustritts-Unterlagen mit gut formuliertem Brief! Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl, wirklich vertrauenswürdig! Das Geld absolut wert für diese Dienstleistung."

"Unkomplizierter Ablauf und gute Website. Leider gab es den Unfall mit dem nicht abgeholten Einschreiben, da war ich froh dass ich auf ihre Unterstützung zählen konnte. Nachher ging es dann aber fix." (4)

"Superschnelle Abwicklung ... super Qualität … sensationell! Herzlichen Dank" (5)

"Hat alles problemlos geklappt, besten Dank. Super Sache, was will man mehr!"

"Sehr guter Service! Ich war sehr zufrieden. Zuerst habe ich gedacht die Kirchen-Adresse stimmt nicht, aber nach der Rückfrage bei Austritt.ch habe ich es verstanden und es war dann auch wirklich richtig." (6)

"Die Dienstleistung war prompt, professionell und angenehm. Qulität top - Service top - Preis angemessen - maximale Zufriedenheit!"

"Schnell, einfach und zuverlässig. Etwas unschön dass dann nochmals 25 Fr. für den Kontroll-Stempel dazu gekommen sind." (7)

"Gute Briefvorlage und sehr schnelle Email-Auskunft zur speziellen Zusatzfrage. Wir möchten uns bei Ihnen herzlich bedanken für den schnellen und unkomplizierten Kirchenaustritt. Informative Homepage mit den wichtigsten Fragen und Antworten."

"Sehr schnelle und einfache Abwicklung! Das rückwirkende Ende der Kirchensteuer ist noch das Sahnehäubchen oben drauf." (8)

"Kurz und verständlich erklärt Nach der Rücksprache mit Ihnen liess sich auch der verwirrende Brief des Pfarramts leicht bewältigen." (9)

"Sehr verständlich erklärt. Schnell und sehr effizient. Sehr empfehlenswert. Kein Problem wegen dem Preis, Hauptsache zuverlässiger Austritt und ab sofort Steuern sparen, passt schon."

"Sehr gut, alles bestens. Austritts-Brief eher ein bisschen hart verfasst, bei einigen Sätzen könnte man allenfalls auch etwas zurückhaltender formulieren. Empfehle ich aber dennoch gerne weiter." (10)

"Dienstleistung Qualität alles Ok :-) War besonders erleichtert dass sich der Kontakt mit Pfarramt hat vermeiden lassen. Ihre kompetente Hilfe hat mir grosse Last abgenommen."

"Hat reibungslos funktioniert, vielen Dank. Gute Hinweise und Übersicht aller Schritte. Die Kosten für den Service sind in kurzer Zeit kompensiert durch die Einsparungen bei der Kirchensteuer."

"Schnell, zuverlässig und gut durchdachte Dienstleistung. Für diesen einmaligen Schritt war ich froh, dass ich mich nicht selber einarbeiten musste."

"Bravo, schneller und guter Service. Spitzenmässige Qualität, preiswert, zufrieden, danke."

"Einfach gefunden im Internet, Google hat mir schnell den Weg zu Austritt.ch gewiesen, Schreiben ist professionell abgefasst, der Kirchenaustritt ging bei der Kirchgemeinde glatt durch, keine "Bekehrungsversuche". Gerne habe ich die Rechnung dafür bezahlt, dass ich den so lange aufgeschobenen Schritt jetzt so einfach machen konnte."

"Gut funktioniert, direkt und ohne hin und her. Auf der Information zum Ablauf war nicht enthalten, dass ich auch von der Einwohner-Kontrolle eine Bestätigung erhalte." (11)

"Sehr hilfreich, gute Unterlagen, alles Bestens, vielen Dank! Das Zusatz-Formular war etwas mühsam, aber durch ihre Information war uns der Ablauf schon im voraus bekannt, so war das kein Problem." (12)

"Besten Dank für Ihre Vorbereitung. <Nur noch unterschreiben und absenden> das Versprechen wurde eingehalten. Empfehlenswert."

"Problemloser Ablauf, reibungslose Dienstleistung, lieben Dank. Bin froh dass mein Entscheid die katholische Kirche zu verlassen so ruhig abgelaufen ist. Ich bin immer noch durch und durch Christin, die Kirche brauche ich dazu nicht. Und ich kann der Kirche nicht helfen ihre Probleme zu lösen."

"Hat wunderbar geklappt. Danke für die Informationen zur Quellensteuer."

"Sehr gut geschriebener Austrittsbrief und ausführliche Beantwortung für unseren individuellen Fall."

(1) Bewertungs-Skala von 10 (Bestwert) bis 1 mit Umrechnung auf 5-Sterne-Skala (10 = 5.0, 9 = 4.5, etc.) bei der Auswertung. Die Bewertung konnte als Gesamtbewertung 1...10 abgegeben werden oder alternativ 1...10 für die drei Kategorien "Qualität", "Service und Preis" sowie "Zufriedenheit" (Mittelwert als Gesamtbewertung).

(2) Die Umfrage wurde 10 Wochen nach dem Bestell-Datum durchgeführt bei Kundinnen und Kunden, welche die Kirchenaustritts-Dienstleistung bei Austritt.ch bestellt hatten.

(3) Die Bewertungen der Umfrage umfassten neben der Bewertungs-Zahl einen Kommentaren der Kundinnen und Kunden. Bei einigen Kommentaren ist hier ein Anmerkung (4) bis (12) eingefügt. Zum Zeitpunkt der Umfrage waren aber alle Kirchenaustritts bereits abgeschlossen und wo nötig hatte die Unterstützung durch Austritt.ch bereits stattgefunden. Diese Anmerkungen sind hier zum besseren Verständnis als allgemeine Erläuterungen eingefügt.

(4) Es kommt nur ganz selten vor, dass das Einschreiben nicht abgeholt wird. Dank der Einschreibe-Quittung ist das aber kein Problem, zur Behebung bitte umgehend an Austritt.ch wenden.

(5) "Superschnell" bezieht sich auf die Arbeit von Austritt.ch. Oft braucht es 4 bis 6 Wochen Geduld bis die Kirchenaustritts-Bestätigung von der Kirche eintrifft. 1 Woche ist bei der Kirche eine sehr schnelle Abwicklung, kommt aber eher selten vor.

(6) Im Kanton Thurgau besteht kaum ein Zusammenhang zwischen den Grenzen der Kirchgemeinden und der politischen Gemeinden. Die Kirchgemeinde-Grenzen sind in vielen Kantonen sehr komplex festgelegt, weder die Grenzen der politischen Gemeinden noch Postleitzahlen helfen zuverlässig, um die Kirchgemeinde-Zugehörigkeit einer bestimmten Adresse zu ermitteln. Austritt.ch verfügt hingeben über exakte Angaben zu den Kirchgemeinde-Grenzen.

(7) Es sind nur wenige Kantone, welche eine amtliche beglaubigte Unterschrift verlangen. Diese Kosten sind wie das Einschreibe-Porto ausserhalb der Dienstleistung von Austritt.ch. Die Stadt St. Gallen liegt mit 25 Franken relativ hoch, oft sind es nur 15 bis 20 Franken.

(8) Nur in einem Teil der Kantone entfällt für das Austritts-Jahr die Kirchensteuer. Bei ordentlicher Besteuerung ist dann die Konfession per 31.12. massgebend, so dass z.B. beim Austritt im Oktober die Kirchensteuer schon ab dem 1.1. entfällt.

(9) Besonders bei der römisch-katholischen Kirche kommt es manchmal vor, dass sich das Pfarramt mit einem (bezüglich Kirchenaustritt nicht relevanten) Brief an die austretende Person wendet, bevor dann erheblich später von der kirchlichen Behörde die Kirchenaustritts-Bestätigung ausgestellt wird. Dies kann verwirrend sein, im Zweifelsfall ein Foto des kirchlichen Briefes zur Begutachtung an Austritt.ch senden.

(10) Von kirchlicher Seite ist üblicherweise eine Kontaktaufnahme mit der austretenden Person vorgesehen. Leider fällt nicht bei allen Kirchgemeinden der Wunsch nach einer direkten Kirchenaustritts-Bestätigung auf gleich fruchtbaren Boden, so dass sich eine unmissverständliche Sprache als zweckmässig erwiesen hat.

(11) Für die Bestätigung des Kirchenaustritts ist die Kirchgemeinde zuständig, welche den Austritt an die Gemeindeverwaltung meldet. Das Ergebnis der erfolgten Mutation im amtlichen Personenregister sieht man üblicherweise erst bei der Steuererklärung. Nur wenige Gemeindeverwaltungen senden eine Mutations-Meldung an die austretende Person, man kann aber bei Unklarheit betreffend Konfessions-Zugehörigkeit jederzeit bei der Gemeindeverwaltung anfragen.

(12) Dieses Zusatz-Formular ist eine Besonderheit beim Austritt aus der evangelisch-reformierten Kirche im Kanton Freiburg. Nur die dortigen Sekretariate verfügen über dieses Durchschlags-Formular, eine Vorbereitung durch Austritt.ch ist leider nicht möglich.